FNT Blog

Aktuelle Trends und Themen im IT-Infrastrukturmanagement für Rechenzentren, Enterprise IT und Telco – das finden Sie hier. Unsere Fachexperten versorgen Sie mit wichtigen Einblicken, Trends und Neuigkeiten, um Sie auf dem Laufenden zu halten.

Verlässliche Infrastrukturdaten durch Systemintegration: So bringen Unternehmen Ordnung in ihre IT-Dokumentation

Historisch gewachsene Systeme, isolierte Prozesse und heterogene Tools erzeugen gefährliche Wissenslücken in der IT-Dokumentation. Erfahren Sie, wie zentral integrierte Infrastruktur­management-Plattformen Transparenz schaffen, Daten konsolidieren und so Entscheidungs­sicherheit, Kosteneffizienz und digitale Transformation fördern.

Hitzewelle im Rechenzentrum: Wie DCIM hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren

Der Sommer treibt die Temperaturen nach oben und Ihr Rechenzentrum gleich mit. Lesen Sie, wie eine intelligente, datengetriebene DCIM-Strategie Überhitzungen frühzeitig erkennt, Kapazitäten optimal auslastet und selbst bei Rekordhitze für störungsfreie IT-Services sorgt.

Die Herausforderung: Unzusammenhängende Daten, Unzusammenhängende Entscheidungen

Unzusammenhängende Datensilos verlangsamen die Entscheidungsfindung, verringern die Effizienz und schränken die Transparenz im gesamten Unternehmen ein. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir, wie ein integriertes Datenmodell diese Silos aufbrechen und intelligentere, schnellere Entscheidungen ermöglichen kann.

Die perfekte IT-Dokumentation: Warum moderne Tools unverzichtbar sind

Ohne eine professionelle IT-Dokumentation wird wachsende Komplexität schnell zum Risiko für Stabilität und Sicherheit. Erfahren Sie, wie moderne Tools Transparenz schaffen, Prozesse vereinfachen und Ihre IT zukunftssicher machen.

Smart Fiber Deployment: Wie Netzdokumentation einen schnelleren und reibungsloseren Ausbau ermöglicht

Glasfaserausbauten werden häufig durch schlechte Koordination und veraltete Tools verzögert. Dieser Artikel zeigt, wie eine intelligente, integrierte Netzdokumentation die Ausbauphase optimiert – Risiken reduziert, Kosten senkt und Rollouts beschleunigt.

Fläche, Energie & Kühlung: Die drei Stellschrauben effizienter Rechenzentren

Steigende Energiekosten, wachsende Datenmengen und neue Nachhaltigkeitsziele stellen Rechenzentren vor große Herausforderungen. Effizienz ist zur Pflicht geworden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie moderne DCIM-Lösungen helfen, Fläche optimal zu nutzen, Energie intelligent zu verteilen und Kühlung gezielt zu steuern.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität in der IT: Ein Beitrag zum Weltumwelttag

Zum Weltumwelttag rückt ein oft übersehener Klimafaktor in den Fokus: die IT. Rechenzentren und Netzwerke verursachen erhebliche Emissionen – doch mit dem richtigen Infrastrukturmanagement lassen sich diese messbar reduzieren. Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe moderner Tools Transparenz schaffen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Bewältigung von IT-Management-Herausforderungen in IT-Landschaften mit hohen Sicherheitsanforderungen

Wie verwaltet man eine der komplexesten IT-Umgebungen in Deutschland, ohne bei Null anzufangen? Die BWI GmbH hat es geschafft - mit FNT Command. Erfahren Sie, wie eine zentralisierte Datenplattform den IT-Betrieb der Bundeswehr modernisiert hat.

Cloud, On-Premises oder Beides? Warum Hybrid die intelligente Wahl ist

Cloud oder On-Premises? Die beste Lösung liegt dazwischen! Erfahren Sie, warum eine Hybrid-Cloud-Strategie Unternehmen mehr Flexibilität, Sicherheit und Kostenkontrolle bietet – und wie Sie die Herausforderungen hybrider Infrastrukturen meistern.

Häufige Fragen zu FNT Command – Antworten für Einsteiger und Experten

Wie unterstützt FNT Command Unternehmen bei der Verwaltung und Automatisierung ihrer IT- und Netzwerkinfrastrukturen? In unserem Blog beantworten wir die häufigsten Fragen – von den Grundlagen bis zu Expertenwissen.

Fragmentierte Systeme: Ein Hindernis für die Agilität der Telekommunikation

Fragmentierte Systeme bremsen die Telekommunikationsbranche aus und erschweren agile Prozesse. In unserem Blog zeigen wir, wie ein integriertes Infrastruktur-Management Silos auflöst, Effizienz steigert und die Grundlage für mehr Flexibilität schafft.

Von Datensilos zu einheitlichen Ökosystemen: Die essenzielle Rolle der Schnittstellenintegration

Angesichts des rasant wachsenden Datenvolumens ist eine nahtlose IT-Integration heute unerlässlich. Dennoch kämpfen viele Unternehmen nach wie vor mit fragmentierten Systemen, Datensilos und manuellen Arbeitsabläufen. 

Neue Flexibilität: Die dynamische Benutzeroberfläche in Command 14.2

Mit Command 14.2 hat FNT eine dynamische Benutzeroberfläche geschaffen, die maximale Flexibilität bietet. Denn je präziser Masken und Oberflächen auf Aufgaben zugeschnitten sind, desto geringer ist die Fehleranfälligkeit, was eine schnellere Einarbeitung und optimierte Arbeitsprozesse ermöglicht.

Der TIA TR60B Standard: Ein entscheidender Rahmen für ein zuverlässiges Rechenzentrumsmanagement

Der TIA-TR60B-Standard bietet einen klaren Rahmen für das Management von Rechenzentren und hilft Betreibern dabei, Zuverlässigkeit, Effizienz und Stabilität sicherzustellen. Erfahren Sie, warum dieser Standard eine Schlüsselrolle für modernes Rechenzentrumsmanagement spielt.

Wissen ist Macht: Transformation des Netzwerkdesigns mit FNT und PacketFront

Transformieren Sie den Netzwerkbetrieb mit der nahtlosen Integration von FNT Command und BECS® Network Orchestrator, die Transparenz, Automatisierung und Effizienz in Echtzeit ermöglichen.

Das Potenzial von Rechenzentren durch Kapazitätsoptimierung ausschöpfen

Steigende Anforderungen verlangen nach smarter Ressourcennutzung. Erfahren Sie, wie Kapazitätsoptimierung hilft, Platz, Energie und Kühlung effizienter zu nutzen – für mehr Leistung, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.


Justin Menoche
FNT Software Americas
Kontakt: Justin Menoche

Leo Koh
FNT Software APAC
Kontakt: Leo Koh

Claudio David
FNT Software Europe
Kontakt: Claudio David