IT-Dokumentation Software

Mit einer professionellen IT-Dokumentation erhalten Organisationen einen vollständigen Überblick über die gesamte IT-, RZ- und Netzwerkinfrastruktur – von den physischen Assets, virtuellen Komponenten und Applikationen bis zu den Business Services. Damit sorgen sie für effizientere Prozesse und erhalten eine solide Basis für mehr IT-Sicherheit und Nachhaltigkeit.

IT-Infrastrukturen werden immer umfangreicher, komplexer und unübersichtlicher. Gefragt ist daher eine zentrale Sicht auf die oft hybride IT-Infrastruktur, um den Überblick zu behalten und eine effiziente Verwaltung sicherzustellen. Mit der Software für professionelle IT-Dokumentation von FNT erhalten Organisationen genau dieses zentrale Tool für die Dokumentation, Planung und Verwaltung der gesamten IT-Infrastruktur. 

Vorteile der IT-Dokumentation Software

Bessere und schnellere Entscheidungen

Erhalten Sie einen vollständigen und stets aktuellen Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur und die Beziehungen zwischen den einzelnen Configuration Items (CIs) in einem zentralen Tool. Der klare Überblick hilft, bessere wissensbasierte Entscheidungen zu treffen.

Kürzere Ausfallzeiten

Leistungsstarke Visualisierungen der einzelnen Komponenten und ihrer Beziehungen untereinander erleichtern die Fehleranalyse, so dass Sie bei Störungen gezielter reagieren und Betriebsunterbrechungen minimieren können.

Effizienteres Management und höhere Kundenzufriedenheit

Moderne Managementfunktionalitäten unterstützen Sie dabei, Ihre Infrastruktur effizienter zu verwalten, egal wie komplex diese ist. Die so optimierte Leistung der IT-Infrastruktur sorgt auch für mehr Zufriedenheit bei Ihren Kunden.

Weniger Pflegeaufwand

Reduzieren Sie den Aufwand für die Pflege Ihrer IT-Dokumentation drastisch. Schnittstellen bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Integration mit umliegenden Systemen und der Automatisierung des Datenimports in Ihre Dokumentation.

Mehr IT-Nachhaltigkeit

Bessere Ausnutzung vorhandener Ressourcen durch verbesserte Transparenz der IT-Infrastruktur.

Effizientere Audits und Zertifizierungsprozesse

Mit der vollständigen Dokumentation Ihrer IT-Infrastruktur schaffen Sie die optimale Transparenz für erfolgreiche Zertifizierungen nach gängigen Industriestandards. Unangenehme Ergebnisse bei Audits und Zertifizierungen gehören damit der Vergangenheit an. Auch Rezertifizierungen sind ohne aufwändige Vorbereitungen schnell durchgeführt.

Bessere Basis für IT-Sicherheit

Der vollständige Überblick über alle kritischen Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur bildet eine solide Grundlage für mehr IT-Sicherheit.

Funktionen der IT-Dokumentation Software

Mit unserer professionellen IT-Dokumentationslösung erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die gesamte IT-, RZ- und Netzwerkinfrastruktur – von den physischen Assets über virtuelle Komponenten und Applikationen bis hin zu den Business Services. Die Lösung umfasst nicht nur die verschiedenen Komponenten, sondern bildet diese auch visuell ab und ermöglicht so einen tiefen und umfassenden Einblick in die Infrastruktur. 

Basis dafür ist eine moderne Variante der Configuration Management Database (CMDB), die über offene Standardschnittstellen Inhalte aus verteilten Datenbanken automatisiert konsolidiert, siloübergreifende Abhängigkeiten darstellt und zu einem Single Point of Truth zusammenführt. So erhalten Sie einen Digital Twin (digitalen Zwilling) der gesamten IT-Infrastruktur in einem System – tagesaktuell, herstellerunabhängig und ohne ausufernden Pflegeaufwand dank umfangreicher Schnittstellen für den bidirektionalen Datenaustausch mit anderen Tools. 

Darüber hinaus beinhaltet die IT-Dokumentationslösung zahlreiche moderne Managementfunktionalitäten – von Analyse und Visualisierung, über Planung bis hin zum Prozessmanagement. Diese helfen dabei, hochkomplexe IT-Infrastrukturen effizient zu verwalten, Störungen schneller zu beseitigen sowie Transformationen und Veränderungen effizienter zu managen.

Einfache Infrastruktur-Erfassung

Enthält eine integrierte und kontinuierlich aktualisierte Komponentenbibliothek mit mehr als 75.000 vordefinierten Geräten aller Hersteller – alle in fotorealistischer Darstellung. Alle notwendigen technischen Daten, die zur Verwaltung und Planung der IT-Landschaft benötigt werden, sind darin ebenfalls verfügbar.

Planung von Veränderungen und Prozessmanagement

Eine umfangreiche Planungsfunktion ermöglicht es, Aufbau-, Umbau- und Veränderungsprozesse effizient zu erfassen und zu verwalten. Geplante Änderungen an der IT-Infrastruktur können über das integrierte Prozess- und Auftragsmanagement effizient gesteuert und direkt an Dienstleister zur Beauftragung übergeben werden. Verfolgen Sie den Fortschritt aller Changes und sehen Sie den neuen Ist-Zustand direkt nach der Ausführung in der Software ein.

Visualisierung und Datenanalyse

Die einfache Visualisierung von IT-Infrastrukturdaten und Abhängigkeiten mit FNT GraphicCenter, FNT Analytics oder FNT GeoMaps ermöglicht völlig neue Einblicke.

Management von Server- und Cloud-Infrastrukturen

Planung und Dokumentation von modernen Server-Landschaften, einschließlich physischer und virtueller Server. Auch Elemente der Cloud-Infrastruktur können erfasst werden.

Physische und logische Netzstrukturen

Darstellung und Management von physischen und logischen Netzwerkstrukturen entlang des gesamten Lebenszyklus von der Einführung bis zum End-of-Life, einschließlich IPv4- und IPv6-Adressmanagement, VLAN- und WLAN-Management.

Endgeräte-Management

Ganzheitliche Planung, Implementierung und Betrieb von Infrastrukturen für den Arbeitsplatz mit modernem Asset und Configuration Management.

Lizenz- und Vertragsmanagement

Alle Softwareprodukte, Softwareinstallationen, Applikationen und Instanzen zusammen mit den zugehörigen Lizenzen, Relationen, Serviceverträgen und weiteren Informationen können übersichtlich in einem zentralen System geplant, dokumentiert und verwaltet werden.

Darstellung des FNT IT-Dokumentation Tools für effizientes IT Infrastructure Management auf verschiedenen Endgeräten.
Demo-Video

IT-Infrastruktur einfach erfassen und übersichtlich darstellen

Mit der IT-Dokumentationslösung von FNT können Sie die IT- und Netzwerkinfrastruktur einfach erfassen, übersichtlich darstellen und effizient verwalten. Durch das digitale Abbild in der FNT Command Platform erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur.

Möchten Sie die FNT - Lösung für die IT-Dokumentation live erleben?

.

FAQ: IT-Dokumentation Software

Was ist eine IT-Dokumentation?

Nur wenn Sie wissen, wie Ihre IT-Infrastruktur und Netzwerkumgebung aufgestellt sind, können Sie unternehmensrelevante Entscheidungen treffen und Investitionen sinnvoll planen. Dabei unterstützt Sie eine IT-Dokumentation (kurz IT-Doku), die Ihnen hilft, einen umfassenden Überblick über die immer komplexer werdende IT-Infrastruktur, Rechenzentrumsinfrastruktur und Netzwerkinfrastruktur zu erhalten.  

Dabei werden nicht nur die einzelnen Infrastrukturkomponenten an sich erfasst, sondern auch sämtliche Abhängigkeiten der Komponenten untereinander. Denn: Ist zum Beispiel eine Software-Anwendung für einen bestimmten Unternehmensprozess kritisch, dann gilt dies auch für die Kabel, Server, Netzwerkknoten und Datenbanken, welche die Anwendung nutzt. Das Beziehungswissen ist der eigentliche Grund, weshalb man eine Dokumentation wirklich braucht. 

Was unterscheidet eine professionelle IT-Dokumentation von einer einfachen?

Einfache Tools wie Excel & Co oder auch proprietäre Hardware-Hersteller- und Monitoringtools können meist nur Teile der Infrastruktur abbilden. Zudem müssen Sie meist aufwändig manuell aktualisiert werden, was in vielen Fällen dazu führt, dass vorhandene Dokumentationen nicht den aktuellen Stand widerspiegeln.  

Professionelle IT-Dokumentationstools dagegen schaffen einen vollständigen Überblick über die Infrastruktur mit allen ihren Zusammenhängen und Abhängigkeiten – von den physischen, logischen und virtuellen Geräten bis hin zu Netzwerken und Verbindungen, Anwendungen und Services. Dank umfangreicher Schnittstellen-Funktionalitäten entspricht die Dokumentation stets dem aktuellen Stand. Ihre Basis bildet in der Regel eine moderne Variante der Configuration Management Database (CMDB), die sich automatisch aktualisiert, die Inhalte aus verteilten/spezialisierten Datenbanken konsolidiert, siloübergreifende Abhängigkeiten darstellt und zu einem „Single-point-of-truth“ zusammenführt.  

Warum ist eine vollständige IT-Dokumentation wichtig?

Ziel einer professionellen IT-Dokumentation ist es, allen Stakeholdern – egal, in welcher Abteilung sie arbeiten – ein holistisches Bild der gesamten Infrastruktur des Unternehmens zu liefern. Sind die IT-Infrastruktur-Informationen über mehrere Systeme verteilt oder unvollständig, fehlt die Gesamtübersicht.  

Eine IT-Dokumentation vereinfacht alltägliche Aufgaben der IT und macht sie schneller, sicherer und effizienter. Sie erreichen mit einer guten IT-Dokumentation eine deutliche Erhöhung der Transparenz, da Sie Abhängigkeiten jederzeit schnell und einfach nachvollziehen können. Strukturelle Bottlenecks und Risikostellen lassen sich leichter identifizieren und beseitigen. 

Eine Dokumentation hilft Ihnen dabei, wichtige Ziele schneller zu erreichen: zum Beispiel schnellere Entstörungen oder ein insgesamt effizienterer Umgang mit den knappen Ressourcen. Am Ende sorgen Sie dafür, dass Ihre IT-Abteilung performant und stabil läuft sowie kritische Business Prozesse zuverlässig unterstützt werden – auch in Zeiten kontinuierlicher Changes. 

Broschüre IT-Dokumentation
Solution Broschüre IT-Dokumentation

Steigern Sie die Effizienz der Verwaltung von Netzwerk, Hardware und Software!

FNT Solution Broschüre IT-Dokumentation.pdf

Weiterführende Downloads

Sie möchten mehr zum Thema IT-Dokumentation wissen? Dann könnten folgende Assets relevant für Sie sein:

Anwenderberichte
Customer Success Story – BWI
Mehr erfahren
Als zentraler IT-Partner unterstützt die BWI GmbH die digitale Transformation und Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Um die Komplexität der vorhandenen IT-Infrastruktur effizient zu managen und gleichzeitig die strengen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, bedarf es einer modernen und leistungsfähigen Softwareunterstützung.
Whitepaper
Nachhaltige Infrastruktur
Mehr erfahren
Wie Unternehmen durch effektives Infrastrukturmanagement Kosten sparen und ihre Nachhaltigkeit verbessern können Viele Unternehmen, die sich um Nachhaltigkeit sorgen, nehmen aktuell eine Bestandsanalyse vor, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Konzepte zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen formulieren zu können. Viele Strategien sind hier denkbar, wobei nicht alle offensichtlich sind. Dieses White Paper wirft einen Blick auf verschiedene Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Umweltbelastung minimieren können.
Anwenderberichte
Stuttgart Airport
Mehr erfahren
Der Flughafen Stuttgart, ein wichtiges deutsches Drehkreuz, verbindet den Flugverkehr mit Bahn, Bus und U-Bahn. Außerdem verwaltet er die Infrastruktur für über 250 B2B-Kunden, die 40 % seines Umsatzes generieren. Für die Wartung seiner komplexen Systeme nutzt der Flughafen die FNT Command Platform, die einen effizienten Betrieb und einen hochwertigen Service gewährleistet.
Whitepaper
IT Dokumentation
Mehr erfahren
10 Kriterien, die ein professionelles IT-Dokumentationstool erfüllen sollte Eine professionelle IT-Dokumentation liefert Unternehmen und Behörden eine wertvolle Hilfe bei diversen Aufgaben rund um das Management der IT-Infrastruktur und die digitale Transformation. Wenn es die Tool-Auswahl geht, ist es wichtig zu wissen, wie sich eine professionelle IT-Dokumentation gewinnbringend einsetzen lässt und über welche Funktionalitäten sie verfügen muss. Dieses White Paper beschreibt 10 Kriterien, die eine solche Lösung bieten sollte. Es liefert damit notwendiges Hintergrundwissen, das die Entscheidung für ein passendes Produkt erleichtert.
Whitepaper
Kabelsalat als 3-Gänge-Menü
Mehr erfahren
Worst Practices aus der realen Welt des IT-Infrastrukturmanagements Die IT-Leitung wundert sich über die hohe Leistungsaufnahme der Klimaanlage und wenig später brennt das Rechenzentrum; ein Server-Rack läuft Jahre ohne Netzwerkverbindung vor sich hin und die IT-Dokumentation besteht aus Nadel und Faden: Das sind keine Horror-Szenarien aus dem Drehbuch, sondern echte Fälle aus der Realität. In diesem White Paper haben wir zehn unglaubliche, amüsante und lehrreiche Fälle zusammengestellt, die wir selbst erleben „durften“.
Whitepaper
Der Public Sector wird digital
Mehr erfahren
Wie öffentliche Verwaltungen ihre IT-Infrastruktur besser managen Wie kann der Public Sector die über viele Jahre gewachsene IT-Infrastruktur fit für die digitale Zukunft machen? Sechs Case Studies zeigen wie öffentliche Verwaltungen aller Ebenen mit einer vollständigen Übersicht über IT, Rechenzentren und Netzwerken die Basis für ihre Digitalisierungsinitiativen geschaffen haben – und nun besser planen können und mit deutlich weniger Aufwand ihre Infrastrukturen betreiben.
Whitepaper
Return on Investment im IT-Infrastrukturbetrieb
Mehr erfahren
Eine Fallstudie zu IT-Dokumentationslösungen in der Praxis Spezialisierte Lösungen für Dokumentation und Management der IT- und Netzwerkinfrastrukturen wie die FNT Command Platform helfen beim erfolgreichen Infrastrukturbetrieb. Um die Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen durch die Softwarelösung von FNT genau quantifizieren zu können, hat Research In Action in dieser Studie die Wirksamkeit der Lösung und die Kapitalmarktrendite (Return on Investment) untersucht.
Whitepaper
Mehr Durchblick - weniger Probleme
Mehr erfahren
Warum es sich lohnt, sich mit professioneller IT-Dokumentation zu beschäftigen Warum lohnt es sich, sich mit dem Thema „professionelle IT-Dokumentation“ zu befassen? Was sollte man zu diesem Thema wissen? Und worin unterscheidet sich eine professionelle Dokumentation von einer einfachen? Wenn Sie sich diese Fragen schon einmal gestellt haben, sind Sie hier genau richtig. In diesem White Paper zeigen wir: Wer das Thema IT-Dokumentation professionell angeht, legt damit die Grundlagen für einen effizienten Infrastrukturbetrieb.
Whitepaper
Wie IT-Dokumentation vier gängige Herausforderungen perfekt bewältigt
Mehr erfahren
Praxisbeispiele für Unternehmen mit komplexer IT-Landschaft Selbst vermeintlich einfache Projekte werden, sobald die IT-Infrastruktur ins Spiel kommt, häufig anspruchsvoller als gedacht. Dieses White Paper zeigt anhand von vier typischen Situationen aus der Praxis, vor welchen Herausforderungen Organisationen bei Projekten, Prozessen und Änderungen innerhalb ihrer IT-Infrastruktur standen und wie sie diese mithilfe einer professioneller IT-Dokumentation gelöst haben. Alle Beispiele basieren auf tatsächlichen Fällen.
Whitepaper
Die perfekte IT-Dokumentation
Mehr erfahren
10 Kriterien, die ein professionelles IT-Dokumentationstool erfüllen sollte Eine professionelle IT-Dokumentation liefert Unternehmen und Behörden eine wertvolle Hilfe bei diversen Aufgaben rund um das Management der IT-Infrastruktur und die digitale Transformation. Wenn es die Tool-Auswahl geht, ist es wichtig zu wissen, wie sich eine professionelle IT-Dokumentation gewinnbringend einsetzen lässt und über welche Funktionalitäten sie verfügen muss. Dieses White Paper beschreibt 10 Kriterien, die eine solche Lösung bieten sollte. Es liefert damit notwendiges Hintergrundwissen, das die Entscheidung für ein passendes Produkt erleichtert.
Whitepaper
Excel war gestern: So gelingt der Wechsel zu professioneller IT-Dokumentation
Mehr erfahren
Viele Unternehmen verwalten Daten noch in ungeeigneten Systemen wie Tabellen und Papierregistern, die schnell an ihre Grenzen stoßen. Ein modernes System, das aktuelle Daten, schnelle Abfragen, Change-Prozesse und Automatisierungen unterstützt, ist notwendig. Eine zentrale Dokumentation und Konsolidierung erfordert eine Bestandsaufnahme und strukturierte Methoden sowie Tools. Dieses White Paper erläutert die Schritte und strategischen Überlegungen für eine reibungslose Einführung einer professionellen IT-Dokumentationslösung, von der Bestandsaufnahme bis hin zur Inbetriebnahme.
Anwenderberichte
Zeiss
Mehr erfahren
Als weltweit führendes Unternehmen der Optik und Optoelektronik benötigt die Carl Zeiss AG eine einwandfreie IT-Infrastruktur für ihre kritischen Produktionsabläufe. Um eine zuverlässige Performance und eine schnelle Fehlerbehebung zu gewährleisten, setzt das Unternehmen auf die cloudbasierte FNT Command Platform zur umfassenden Dokumentation und Verwaltung der Infrastruktur. Diese Lösung unterstützt die internationale Expansion von ZEISS und sorgt für Transparenz und Effizienz an den Hightech-Entwicklungs- und Produktionsstandorten.
Anwenderberichte
Bundesagentur für Arbeit
Mehr erfahren
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Europa, das 120.000 Mitarbeiter an 1.680 Standorten unterstützt. Die IT-Infrastruktur, die zuvor mit Excel und Visio verwaltet wurde, ist nun auf FNT Command zentralisiert, das IT- und Telekommunikationskomponenten, Software und Cloud-Anwendungen erfasst und verwaltet. Diese Plattform ermöglicht eine flexible Datenverarbeitung und die Integration mit bestehenden Systemen, einschließlich ERP-Software, um die IT-Beschaffung und das Bestandsmanagement zu automatisieren.
Studien
Return-on-Investment im IT-Infrastrukturbetrieb
Mehr erfahren
Eine Fallstudie zu IT-Dokumentationslösungen in der Praxis Spezialisierte Lösungen für Dokumentation und Management der IT- und Netzwerkinfrastrukturen wie die FNT Command Platform helfen beim erfolgreichen Infrastrukturbetrieb. Um die Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen durch die Softwarelösung von FNT genau quantifizieren zu können, hat Research In Action in dieser Studie die Wirksamkeit der Lösung und die Kapitalmarktrendite (Return on Investment) untersucht.
Broschüre
IT-Dokumentation mit der FNT Command Platform
Mehr erfahren
Unternehmen und öffentliche Verwaltungen benötigen eine zentrale Sicht auf ihre zunehmend umfangreicher und komplexer werdenden, oft hybriden IT-Infrastrukturen, um den Überblick zu behalten und eine effiziente Verwaltung sicherzustellen.
Checklisten
Benötigen Sie eine professionelle IT-Dokumentation?
Mehr erfahren
Checklisten
Requirements IT-Dokumentationslösung
Mehr erfahren
Newsletter abonnieren

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, um regelmäßige Updates zu FNT und unseren Produkten zu erhalten:


FNT Software Americas
Kontakt: Justin Menoche

FNT Software APAC
Kontakt: Prislyn Peck

FNT Software Europe
Kontakt: Claudio David