Die komplette Netzwerkinfrastruktur professionell dokumentieren.
Software für Netzwerkdokumentation

Software für Netzwerkdokumentation

Mit der Software für Netzwerkdokumentation von FNT dokumentieren Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur mit allen aktiven und passiven Komponenten sowie den physischen und logischen Verbindungen und Abhängigkeiten auf einfache Weise. Alle Daten werden in einem zentralen und konsistenten Datenmodell exakt erfasst und können übersichtlich dargestellt werden. Ergebnis ist ein digitales Abbild Ihres Netzwerks – tagesaktuell und dank umfangreicher Schnittstellenfunktionalitäten bei geringem Pflegeaufwand. Hinzu kommen zahlreiche Managementfunktionalitäten wie z.B. Planung, Workflows, Analytics oder GIS-Integration. Mithilfe einer umfangreichen Komponentenbibliothek mit mehr als 70.000 Assets aller Hersteller in realitätsgetreuer und interaktiver Darstellung, lässt sich die Netzwerkinfrastruktur deutlich einfacher planen und verwalten. So gewinnen Sie eine bessere Übersicht über Ihr Netzwerk, können bei Störungen schneller reagieren und Ihr Netzwerk insgesamt effizienter betreiben.

Darstellung von Netzwerkschränken inkl. der bestückten Geräte in der Netzwerkdokumentation Software von FNT.
Fotorealistische Darstellung von Netzwerkschränken inkl. der Bestückten Geräte. Farblich gekennzeichnet ist auch die Belegung von Ports (Kabel eingesteckt, geplant gelegt oder reserviert).

Vorteile unserer Lösung für Netzwerkdokumentation

Umfassender Überblick

Erhalten Sie einen umfassenden und stets aktuellen Überblick über Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur in einem zentralen Tool – vom physischen Netzwerk bis hin zu den Services. Wollen Sie noch tiefere Erkenntnisse gewinnen, können Sie jede einzelne Komponente und deren Beziehungen untereinander grafisch visualisieren.

Reduzierte Betriebskosten und Incident Prozesse

Betreiben Sie komplexe und heterogene Netzwerkinfrastrukturen effizienter. Im umfassenden Datenmodell sind alle Kabel- und Netzwerkinformationen miteinander verknüpft und sofort auswertbar. Dies ermöglicht Änderungen an der Netzwerkinfrastruktur effizient zu planen und im Störungsfall Fehler schneller zu identifizieren sowie zu beheben.

Schnellere Planung

Erreichen Sie eine schnellere, durchgängige Planung aufgrund der umfangreichen und durchdachten Planungsfunktionen. Grafische georeferenzierte Darstellungen von Netzwerken, Signalverfolgung und Auto-Routing sowie integrierte Workflow-Funktionalitäten zur effizienten Umsetzung aller Änderungen an der Netzwerkinfrastruktur, erleichtern die tägliche Arbeit.
Ja, ich möchte mein IT-Netzwerk transparent machen.
Darstellung des Netzwerkdokumentation Tools von FNT auf verschiedenen Endgeräten.
Erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Netzwerkinfrastruktur!

Highlights der FNT Netzwerkdokumentation Lösung

Integriertes, zentrales Datenmodell

Ein integriertes, zentrales Datenmodell, das die Daten, Beziehungen und Abhängigkeiten über alle Technologien und Ebenen hinweg umfasst - von Gebäuden über physische, logische und virtuelle Assets und Ressourcen bis hin zu Anwendungen und Services, einschließlich Business Services.

Einheitliches Ressourcen Repository

Ein einheitliches Ressourcen Repository, das eine ganzheitliche und durchgängige Sicht auf das Netz ermöglicht. Unternehmen profitieren von Vorteilen bei Betrieb und Service Assurance, Design, Planung, Kapazitätsmanagement und bei der Erbringung sowie bei der Orchestrierung ihrer Netzinfrastrukturressourcen und -services.

Komponentenbibliothek

Effiziente Verwaltung und Planung der Netzwerkinfrastruktur durch eine integrierte Komponentenbibliothek mit über 70.000 aktiven und passiven IT-Komponenten in fotorealistischer Darstellung und inklusive aller notwendigen technischen Daten.

Umfangreiche Schnittstellenfunktionalitäten

Schnittstellenfunktionalitäten für den automatischen Datenaustausch mit Drittsystemen und den einfachen Import von Daten aus anderen Systemen sowie eine ETL Staging Area, um die Daten vor dem Import zu bereinigen.

Durchgängige End-to-End-Signalverfolgung

Eine durchgängige End-to-End-Signalverfolgung über die gesamte Kabelinfrastruktur in der Ist- und Planungsansicht, basierend auf den jeweiligen georeferenzierten Knoten und Trassen in der GIS-Darstellung. 

Ergänzung durch weiterführende Management-Funktionalitäten

Weiterführende Funktionalitäten auf Basis der Dokumentation unterstützen das effiziente Management des Netzwerks. Diese umfassen unter anderem:  

  • Sofortige Auswirkungsanalyse 
  • Effiziente Planung und Analyse von Redundanzschaltungen 
  • Verwaltung von Wartungs-, Entstörungs- und Reparaturaufgaben  
  • Auto-Routing-Funktionalitäten 
Geo-referenzierte Visualisierung von Netzwerken

FNT GeoMaps ermöglicht eine georeferenzierte Visualisierung der Netzinfrastruktur out of the box und unterstützt den Ist- und Planungsmodus. Zusätzlich zu dieser georeferenzierten Darstellung sind dedizierte, aufgabenspezifische grafische und schematische Anwendungen erforderlich, um effizient Aktivitäten und Aufgaben durchzuführen mit Bezug auf Rohre und Rohrbündel, Muffen und Spleißpläne, Verteilerbelegungen und Kabel- und Glasfaserdetails sowie die Verwaltung von Assets, Geräten und Komponenten.

WAN Verbindungen

WAN Verbindungen zwischen der Unternehmenszentrale, Rechenzentrumsstandorten und Niederlassungen können dokumentiert werden, inklusive Anbieter- und Vertragsmanagement.

Systemseitige Plausibilitäts-Checks

Umfassende systemseitige Plausibilitäts-Checks der Kombination von Kabel- und Steckertypen und der technologieabhängig maximalen Kabellängen zur Sicherstellung einer hohen Planungs- und Dokumentationsqualität.

Sie möchten unsere Lösung für Netzwerkdokumentation in Aktion sehen? Dann fordern Sie gleich Ihre Live Demo an.

Weiterführende Downloads

Sie möchten mehr zum Thema Netzwerkdokumentation wissen? Dann könnten folgende Assets relevant für Sie sein:

White Paper
Kabelsalat als 3-Gänge-Menü
White Paper - Kabelmanagement der Zukunft
Mehr erfahren

Worst Practices aus der realen Welt des IT-Infrastrukturmanagements

Die IT-Leitung wundert sich über die hohe Leistungsaufnahme der Klimaanlage und wenig später brennt das Rechenzentrum; ein Server-Rack läuft Jahre ohne Netzwerkverbindung vor sich hin und die IT-Dokumentation besteht aus Nadel und Faden: Das sind keine Horror-Szenarien aus dem Drehbuch, sondern echte Fälle aus der Realität. In diesem White Paper haben wir zehn unglaubliche, amüsante und lehrreiche Fälle zusammengestellt, die wir selbst erleben „durften“.

White Paper
Kabelmanagement Software der Zukunft
White Paper - Kabelmanagement der Zukunft
Mehr erfahren

Der Röntgenblick in die Netzinfrastruktur

Die Welt wird digitaler: Netzinfrastrukturen wachsen stetig, die Komplexität durch neue Technologien wie KI und Blockchain sowie Anwendungsszenarien steigt. Das Internet der Dinge und die Industrie 4.0 bringen Milliarden neuer Devices mit sich. Gleichzeitig steigen die Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen. Eines wird deutlich: Der Röntgenblick in die Netzinfrastruktur ist der Schlüssel, um den Betrieb und Ausbau künftig effizient managen zu können. Erfahren Sie mehr in unserem White Paper!

White Paper
FNT Command Platform und StableNet
White Paper - FNT Command Platform and StableNet
Mehr erfahren

Die ganzheitliche Netzwerkmanagement-Lösung

Unternehmen sehen sich steigenden Datenmengen und einer immer rasanter wachsenden Vernetzung konfrontiert. Die Folge: Die digitale Infrastruktur wird immer komplexer. Doch nicht nur die Komplexität der Netzwerkinfrastruktur wächst, auch die Ansprüche an sie steigen. Ausfälle einzelner Geräte oder Services können schnell schwerwiegende Probleme und hohe Kosten verursachen. Es gilt daher, den Überblick über die komplexe IT-, Netz- und Device-Infrastruktur zu behalten. In diesem Whitepaper erfahren Sie anhand von zwei Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen durch den kombinierten Einsatz der FNT Command Platform und StableNet ein ganzheitliches Netzwerkmanagement erreichen und so ihre Infrastruktur effizienter managen und bei Störungen schneller reagieren können.

Anwenderbericht
Fraport
Anwenderbericht - Die Fraport AG setzt auf die Netzwerkdokumentation Software von FNT.
Mehr erfahren

Mit FNT Blindflug im Netzwerk vermeiden

Ein internationaler Großflughafen stellt besonders hohe Anforderungen an die Netzwerk­infrastruktur und die Lösungen für deren Verwaltung. Denn nicht nur der IT-Betrieb ist sicherheitskritisch, auch Zeit- und Erfolgsdruck sind enorm. Deshalb setzt die Fraport AG als Betreiber des Airports in Frankfurt/Main für das Management von Kabeln, Trassen und Co. auf FNT Command. „FNT Command ist das zentrale Gedächtnis unserer Kommunikationsinfrastruktur“, so Klaus Schultz-Fademrecht, Senior Manager Networks bei der Fraport AG.

Anwenderbericht
SBB
Mehr erfahren

Telekommunikationsnetz und Kabelinfrastruktur in einem System

Dass Tradition und modernste Technik kein Widerspruch sind, beweist die Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB): Sie verfügt über eine hochmoderne Bahninfrastruktur inklusive Telekommunikationsnetz. Da der Lebenszyklus des Kabelmanagementsystems auslief, suchte die SBB nach einer neuen Lösung. Diese sollte sich in die bestehende OSS-Landschaft integrieren und über Schnittstellen an Umsysteme anbinden lassen. Hier kam FNT ins Spiel: Das Unternehmen stellte die passende Kabelmanagement-Software bereit und übernahm obendrein die Implementierung.

Netzwerkdokumentation

Für einen effizienten Betrieb der Netzwerkinfrastruktur, ist die Grundlage eine vollständige und stets aktuelle Netzwerkdokumentation. Mit einer modernen Softwarelösung erfassen Sie relevante Informationen zur Netzwerkinfrastruktur mit allen aktiven und passiven Komponenten sowie den logischen und physischen Verbindungen und Abhängigkeiten zentralisiert in einer übergreifenden Datenbank, auf die alle relevanten Teams Zugriff haben. Alle Zusammenhänge lassen sich durch das einheitliche Datenmodell einfach und schnell erkennen – vom physischen Netzwerk bis zu den Services. Die Inventarisierung der Netzwerkgeräte unterstützt Sie so zuverlässig im operativen IT-Alltag.  

Dank moderner Software erfassen Sie Ihr Netzwerk vollständig, komfortabel und interaktiv – bei stets aktuellem Datenbestand und geringem Pflegeaufwand. Das Netzwerk dokumentieren mit Excel oder anderen ungeeigneten oder isolierten Tools gehört damit der Vergangenheit an. 

Was ist Netzwerkdokumentation?

Der Begriff Netzwerkdokumentation beschreibt die vollständige Erfassung Ihrer Netzwerkinfrastruktur sowie deren komplexen Aufbau (Netzwerkdesign). Doch was genau gehört zu einer Netzwerkdokumentation? Welche Komponenten werden in einer Netzwerkdokumentation erfasst? Im Grunde werden darin alle aktiven Netzkomponenten (wie etwa Router und Switche) sowie auch alle passiven Netzkomponenten (wie etwa Kabel und Patchpanels) dokumentiert. Eine Dokumentation des Netzwerks kann sich sowohl auf lokale Netzwerke (LAN) beziehen, als auch auf Weiterverkehrsnetze (WAN), also Daten- und Telekommunikationsnetze. 

Netzwerkdokumentation Software – Warum ist eine Netzwerkdokumentation wichtig?

Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage: Warum Netzwerkdokumentation? Die Antwort ist einfach: Firmen müssen sich aufgrund des digitalen Wandels mit einer immer komplexer werdenden Netzwerkinfrastruktur auseinandersetzen. Sie müssen den Überblick über die Infrastruktur behalten und die komplexen Beziehungen und Abhängigkeiten genau kennen, um Störungen schneller beheben, bessere Entscheidungen treffen und das Netzwerk insgesamt effizienter betreiben zu können. Um das zu gewährleisten, ist eine genaue Status-Quo-Dokumentation des eigenen Netzwerkes unumgänglich.  

Statt Excel-Listen oder selbstgebauter Tools, die oftmals veraltete Informationen enthalten, unkomfortabel in der Benutzung sind, keine weitergehenden Funktionalitäten wie etwa eine graphische Visualisierung oder Planungsfunktionen bieten und somit gar nicht die benötigte Transparenz ins Netzwerk liefern können, ist eine Netzwerkdokumentation Software hier die sinnvollere Wahl. Denn so erfassen Sie alle relevanten Komponenten zuverlässig und sorgen durch Schnittstellen dafür, dass die Daten nach der Ersterfassung auch aktuell bleiben. Sie erlangen mehr Effizienz, Sicherheit, Planbarkeit und eine verlässliche Dokumentationsqualität. Sie erhalten den perfekten Überblick über Ihre gesamte Netzwerktopologie, also die Anordnung sämtlicher Geräte und physikalischer Verbindungen. 

Neben der Darstellung und Nutzbarmachung von Informationen bildet eine Netzwerkdokumentation, ebenso wie die IT-Dokumentation, eine wichtige Basis für die Umsetzung weiterer Prozesse. Darunter zum Beispiel IT Asset Management, Configuration Management, IT Infrastructure Management, Cable Management, Service Catalog Management oder auch einer IT Automation im eigenen Unternehmen. 

Netzwerk dokumentieren: Sicherheit auch bei technischen Pannen/ Netzwerkausfällen 

Bei komplexen Netzwerken können Ausfälle und Störungen eintreten – trotz aller Vorsichtsmaßnahmen. Verschiedene Erhebungen haben ergeben, dass solche Ausfallzeiten in der Regel mehr als 50 Mal im Jahr vorkommen, wovon wiederum 10 % auf einer schlechten Dokumentation fundieren.  

Eine lückenlose Netzwerkdokumentation mit umfangreichem Dokumentationssystem kann diese Ausfallzeiten (die nicht nur ärgerlich, sondern vor allem auch teuer sind) sowie die damit verbundene Fehlersuche deutlich reduzieren. Mit unserer Dokumentation-Software können Sie einfach und übersichtlich alle Netzwerkverkabelungen dokumentieren und Netzwerkprobleme so schneller erkennen und beheben. Über angebundene Auto-Disovery-Systeme lassen sich sämtliche Netzwerkkomponenten automatisiert erfassen. Die Darstellung jeglicher Verbindungen und Geräte bildet die Grundlage für eine kostensparende Planung, eine schnellere Störungsbeseitigung sowie einen reibungslosen Betrieb. 

Effizientes Management durch Netzwerkdokumentation Tools

Eine umfassende Netzwerkdokumentation mit dem passenden Tool bzw. einer Software liefert Ihnen eine solide Informationsgrundlage, die Ihnen bei wichtigen Entscheidungen, vor allem im Hinblick auf eine Steigerung der Effizienz, behilflich ist. Indem Sie Ihr gesamtes Netzwerk mit sämtlichen Netzwerkdaten (d.h. Informationen und Details zur Netzwerk-Infrastruktur) im Blick haben, managen Sie sämtliche Aktivitäten und Prozesse Ihrer Geräte und Verbindungen deutlich effizienter und vor allem mit verbesserter Planbarkeit – was wiederum Kosten spart. Prüfen Sie bereits im Vorfeld Ihre Netzplanung, um Ihr Netzwerk auch in Zukunft sicher zu gestalten und Ihren Datenaustausch zu optimieren.

Netzwerkdokumentation: Vorteile

Führen Sie eine umfassende Netzwerkdokumentation in Ihrem Unternehmen ein, idealerweise mit einer modernen Softwarelösung, schaffen Sie mit geringem Aufwand eine deutlich höhere Effizienz – u.a. indem Änderungen an der Netzwerkinfrastruktur effizient geplant und Fehler im Störungsfall schneller behoben werden können.  

Eine umfängliche Netzwerkdokumentation schafft zudem einen umfassenden und stets aktuellen Überblick über die gesamte Netzwerkinfrastruktur und macht die relevanten Informationen in einem zentralen Tool allen relevanten Teams verfügbar.

Die Vorteile im Überblick: 

  • Umfassender Überblick über die Netzwerkinfrastruktur – vom physischen Netzwerk bis zu den Services 
  • Bessere Grundlage für fundierte Entscheidungen
  • Effizienterer Betrieb der Netzwerkinfrastruktur
  • Beschleunigte Identifizierung und Behebung von Störungen
  • Schnellere Planung und Umsetzung von Änderungen an der Infrastruktur
  • Visualisierung der Infrastruktur 

Wer benötigt eine Netzwerkdokumentation?

Jedes Unternehmen, welches über eine größere Netzwerkinfrastruktur verfügt, sollte eine vollständige Netzwerkdokumentation vornehmen. Welche konkreten Komponenten auf welche Weise dokumentiert werden sollten, hängt vom speziellen Fall ab. Hier empfiehlt sich eine umfassende Beratung durch unsere Software-Experten – sprechen Sie uns gerne an! 

Warum sollten Sie sich für die Netzwerkdokumentation-Software von FNT entscheiden?

Die Software-Lösung von FNT liefert Ihne eine zentrale Plattform für die Netzwerkdokumentation. Sie erhalten vollständige Transparenz in Ihre Netzwerkinfrastruktur – von den aktiven und passiven Komponenten, die physischen und logischen Verbindungen und Abhängigkeiten bis hin zu den Services. Mit unserer leistungsfähigen Software für Netzwerkdokumentation haben Sie eine sichere Grundlage für weitere Projekte rund um die Netzwerkinfrastruktur und sorgen für den optimalen Überblick über Ihre Netzwerkumgebung.  

Unsere leistungsfähigen Software-Lösungen und Produkte haben bereits über 500 Unternehmen überzeugt, darunter fast die Hälfte der DAX40-Konzerne. Mit unserer langjährigen Erfahrung als globales Unternehmen können wir Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten, die Ihnen ein ganzheitliches Management Ihrer Services, Konfigurationen und Infrastruktur ermöglicht. Wir helfen Ihnen, einschneidende Störungen und Ausfälle Ihrer Infrastruktur zu umschiffen, was bares Geld spart. 

Sie wollen nachhaltig in Ihr Unternehmen investieren und eine professionelle Netzwerkdokumentation vornehmen? Gern zeigen wir Ihnen, wie ein cleverer Aufbau aussehen könnte und entwerfen für Sie ein individuelles Modell. Kontaktieren Sie unsere Dokumentations-Experten und fordern Sie sich eine kostenlose Demo an. 

Matthias Gromann
Matthias Gromann
Head of Business Line Asset and Configuration Management
IT-Technologie-Experte und Topic Leader für service-orientierte Automation im IT-Infrastrukturmanagement
Senden Sie eine E-Mail Phone: +49 7961 9039 0
Ja, ich möchte mein IT-Netzwerk transparent machen.

FNT Software Americas
Contact: Justin Menoche

FNT Software Asia
Contact: Detlef Klugseder

FNT Software Europe
Contact: Claudio David