Nähe ist das Beste. Denn nur wer die individuellen Ansprüche seiner Kunden ganz genau kennt, kann auch die jeweils optimalen Produkte und Dienstleistungen bieten. Für FNT ist der permanente persönliche Dialog mit seinen Kunden elementarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Fast die Hälfte der im DAX40 notierten Konzerne setzt heute schon die Produktsuite FNT Command ein.
Colt Data Center Services
FNT unterstützt Entwicklung von Colt Data Centre Services zum führenden Anbieter von Rechenzentrumsfläche für Hyperscaler
Seit über 25 Jahren konzipiert, baut und betreibt Colt Data Centre Services (Colt DCS) Rechenzentren in Europa und Asien und bietet Colocation-Dienste an. Mehr als 1.000 Kunden in den weltweit datenkritischsten Industriezweigen vertrauen auf Colt DCS, wenn es um die Sicherheit ihrer Informationen geht. Im November 2021 stieß Colt DCS 12 seiner Colocation-Datenzentren in Europa ab, um sich auf den Hyperscale-Markt zu konzentrieren. Dieser Erfahrungsbericht schildert, welchen Weg Colt DCS zusammen mit einem seiner wichtigsten Technologiepartner, FNT Software, beschritten hat und wirft einen Blick auf die zukünftige Zusammenarbeit zwischen FNT und dem Team bei Colt DCS.
Anwenderbericht herunterladen
Unitymedia
Über das Kabelnetz stets im Bilde.
Als einer der größten Kabelnetzbetreiber Europas hat Unitymedia mit Sitz in Heidelberg ein umfangreiches Koaxial- und Glasfasernetz zu verwalten. Um hier den Überblick zu bewahren, vereinheitlichte der Provider seine Tool-Landschaft auf einer Standardlösung mit zentraler Datenbank und entschied sich dazu für die Lösung FNT Command der FNT GmbH. "FNT Command deckte von Anfang an einen Großteil unserer Anforderungen ab", so Ulrich Hoffmann, Bereichsleiter Netzentwicklung bei Unitymedia, „und geforderte Zusatzfunktionen ließ FNT sehr zügig in das Standardprodukt einfließen.“
Anwenderbericht herunterladen
Bundesagentur für Arbeit
Effizienteres Arbeiten bei der RZ-Planung
Das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist für den Betrieb hochverfügbarer Rechenzentren am Hauptsitz in Nürnberg sowie für die IT-Infrastruktur in 1.800 Liegenschaften verantwortlich. Um für Aufgaben der RZ-Planung und -Verwaltung die Effizienz der eigenen Organisation zu erhöhen, migrierte das IT-Systemhaus zur Ressourcenmanagementlösung FNT Command.
Anwenderbericht herunterladen
Dataport
IT-Dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen in vier Bundesländern
Dataport ist der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie für die Steuerverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern.
Anwenderbericht herunterladen
Fraport AG
Mit FNT Blindflug im Netzwerk vermeiden.
Ein internationaler Großflughafen stellt besonders hohe Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur und die Lösungen für deren Verwaltung. Denn nicht nur der IT-Betrieb ist sicherheitskritisch, auch Zeit- und Erfolgsdruck sind enorm. Deshalb setzt die Fraport AG als Betreiber des Airports in Frankfurt/Main für das Management von Kabeln, Trassen und Co. auf FNT Command.
Anwenderbericht herunterladen
Universität Heidelberg
Fortschrittliches Lernen und Forschen dank einer modernen IT-Infrastruktur
Universitäten und Forschungszentren investieren in moderne Technologien, um die Attraktivität der Institution zu steigern und die zunehmend digitalisierte Forschung und Lehre zu unterstützen. Allen Anforderungen an solch eine moderne Infrastruktur liegt eine strukturierte Verwaltung zugrunde. Lesen Sie in diesem Anwenderbericht, warum das Universitätsrechenzentrum der Universität Heidelberg sich für die Cloud-Lösung von FNT Command entschieden hat und dank effizienter Bereitstellungsprozesse Studenten, Professoren und Forschern tagtäglich einwandfreie IT Services anbieten kann.
Anwenderbericht herunterladen
Flughafen Stuttgart
Der Flughafen Stuttgart und die lebende IT-Dokumentation
Der Flughafen Stuttgart ist einer der größten Flughäfen Deutschlands. Durch die Anbindung an Stuttgart 21, den Bahn- und Bus-Fernverkehr sowie die U-Bahn entwickelt er sich immer mehr zur intermodalen Drehscheibe für Reisende. Neben dem Aviation-Kerngeschäft betreibt die Flughafen Stuttgart GmbH zahlreiche Infrastruktureinrichtungen und versorgt über 250 B2B-Unternehmenskunden mit Strom, Wasser sowie Informations- und Kommunikationstechnik, was etwa 40 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht.
Anwenderbericht herunterladen
Zeiss
IT-Dokumentation als infrastrukturelle Basis für Expansionsplanungen
Die Carl Zeiss AG gilt als weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von optischen und optoelektronischen Technologien. Eine störungsfrei funktionierende IT-Infrastruktur ist für das Unternehmen erfolgskritisch, denn die Produktion in den Werken muss auf jeden Fall sichergestellt sein. Dazu benötigt die IT zu jeder Zeit und standortübergreifend den Überblick über die Infrastruktur, um Störungen sofort zu lokalisieren und beheben zu können. Daher ist für das Unternehmen eine lückenlose Dokumentation seiner physischen Komponenten besonders wichtig. Hierfür setzt ZEISS auf die cloudbasierte Software-Lösung FNT Command Platform. Und profitiert davon auch im Rahmen seiner internationalen Expansionsstrategie: Das Technologieunternehmen plant Investitionen in Millionenhöhe für den Auf- und Ausbau neuer Hightech-Entwicklungs- und Fertigungsstandorte. Die Infrastrukturplanungen basieren dabei auf den Daten aus FNT. Die Software ist die Grundlage für unternehmensweite Transparenz und für störungsfreie IT- und Geschäftsprozesse.
Anwenderbericht herunterladen
DataVita
FNT begleitet DataVita bei der Entwicklung vom Startup zum führenden Anbieter von Colocation- und Cloud-Services
Als 2016 gegründetes Startup-Unternehmen musste sich DataVita auf dem Markt der Colocation- und CloudServices etablieren und sich mit seinem Angebot vom Mitbewerb abheben. Seine Rechenzentrum-Infrastruktur besteht aus 4.000 m² Colocation-Fläche mit zwei getrennten Gebäuden, die gemeinsam betrieben werden. Die beiden Gebäude umfassen jeweils zwei Hallen mit 1.000 m² Fläche. Der Standort wird durch zwei voll redundante 11-kV-Hochspannungsanschlüsse versorgt, wobei für jedes Daten-Rack eine komplett redundante Stromversorgung (A- und B-Versorgung) implementiert ist. Für die Konnektivität des Standorts sorgen mehrere Anbieter mit dedizierten Glasfaserleitungen über verschiedene Routen und mehrere Zugänge zum Gebäude. Zur Unterstützung dieser Infrastruktur und zur Bereitstellung zuverlässiger Services, einer garantierten Verfügbarkeit und von Netzwerklösungen mit geringer Latenz musste DataVita in ein modernes Infrastrukturmanagement-Tool für Rechenzentren (DCIM = Data Center Infrastructure Management) investieren.
Anwenderbericht herunterladen
Automobilindustrie
- Audi AG
- BMW AG
- Continental Automotive GmbH
- INEOS Automotive S.A.S.
- John Deere GmbH & Co. KG
- Mercedes-Benz Group AG
- NORMA Group Holding GmbH
- Opel Automobile GmbH
- Robert Bosch GmbH
- Volkswagen AG
Universitäten, Wissenschaft und Forschung
- Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft
- GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- RWTH Aachen University
- Technische Hochschule Nuernberg Georg-Simon-Ohm
- Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Technische Universität Berlin
- Technische Universität Darmstadt
- TU Hamburg Rechenzentrum
- Universität Bern
- Universität Hamburg Regionales Rechenzentrum
- Universität Konstanz
- Universität Paderborn
Maschinenbau und produzierendes Gewerbe
- Carl Zeiss AG
- DAW SE
- Drägerwerk AG & Co. KGaA
- Festo SE & Co. KG
- Fresenius Netcare GmbH
- Infineon Technologies IT Services GmbH
- InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
- KAMAX Holding GmbH & Co. KG
- Krones AG
- Ohnhäuser GmbH
- Papierfabrik Louisenthal GmbH
- PERI SE
- PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
- Schott AG
- ThyssenKrupp Steel Europe AG
- Viessmann IT Service GmbH
- Vinnolit GmbH & Co. KG
- voestalpine group-IT GmbH
- Wieland-Werke AG
Banken und Versicherungen
- ATLAS Dienstleistungen für Vermögensberatung GmbH
- Atruvia AG
- Baader Bank AG
- Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
- Boerse Stuttgart GmbH
- Commerzbank AG
- Deutsche Börse AG
- Deutsche Bundesbank
- DKB Service GmbH
- Erste Digital GmbH
- Finanz Informatik GmbH & Co. KG
- Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG
- flatexDEGIRO AG
- HUK-COBURG VVaG
- LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
- Provinzial Versicherung AG
- R+V Allgemeine Versicherung AG
- S.W.I.F.T Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication
- Schweizerische Nationalbank
- Sparkasse Pforzheim-Calw
- Sparkassen-Informationstechnologie GmbH & Co. KG
- TCS Technology Solutions AG
- Value Transformation Services SpA Branch Office Germany
- WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Telekommunikations- und IT-Dienstleister
- 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH
- Claro
- Colt Technology Services
- CoreSite
- Dessauer City Kabel GmbH
- Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
- Deutsche Telekom AG
- e.discom Telekommunikation GmbH
- envia TEL GmbH
- Fiserve Inc.
- HL komm Telekommunikations GmbH
- ITENOS GmbH
- KaR-Tel LLP
- Liberty Global Technology Services B.V.
- MEDIA BROADCAST GmbH
- M-net Telekommunikations GmbH
- Netz Leipzig GmbH
- PFALZKOM GmbH
- Saphir Group Networks AG
- Singapore Telecommunications Limited
- Speakerbus
- Telenet BV
- Vodafone GmbH
- WiTCOM Wiesbadener Informations & Telekommunikations GmbH
- wittenberg-net-GmbH
Logistik & Transport & Verkehr
- AirITSystems GmbH
- AIRSYS GmbH
- Appenzeller Bahnen AG
- Fraport Greece
- Hamburger Hochbahn AG
- Luchtverkeersleiding Nederland
- Schenker
- Schweizerische Bundesbahnen SBB
- Stuttgarter Straßenbahnen AG
Kliniken
- Alb Fils Kliniken GmbH
- Evangelisches Diakoniewerk Schwäbisch Hall e.V.
- Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
- Klinikum der Universität München
- Klinikum Nürnberg Nord
- Universitätsklinikum Aachen AöR
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Information & Kommunikation
IKT
- ADC Power Concept PTE LTD.
- ALDB GmbH
- All for One Group SE
- arcos informationssysteme gmbh
- B.I.N.S.S. Datennetze und Software GmbH Erfurt
- Capgemini Outsourcing Services GmbH
- Cisco Systems International B.V.
- Controlware GmbH
- DATAGROUP BIT Hamburg GmbH
- Dätwyler IT Services AG
- ECOFIS GmbH
- ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH
- Fiserv Inc.
- GRZ IT Center GmbH
- IBM Deutschland GmbH
- ITSC GmbH Informationstechnologie Service Center
- IT-Services der Sozialversicherung GmbH
- K&G Networks IT-Dienstleistungs GmbH & Co. KG
- kubus IT GbR
- LuMa NetCom Network und Communication
- Mainzer Breitband GmbH
- Nägele IT-Services GmbH
- Nokia Networks and Services
- Nokia Solution and Networks Italia S.p.A.
- Nokia Solutions and Networks Österreich GmbH
- q.beyond AG
- rku.it GmbH
- Site Technology
- SORINT.lab
- SPTEL Pte Ltd.
- SSP Schwachstrom-Partner GmbH
- Unify Deutschland GmbH & Co.KG
Rechenzentrum
- CoreSite
- DataVita Ltd
- Digital Realty
- ITENOS GmbH
- NTT Global Data Centers EMEA GmbH
Handel
- EDEKA Minden-Hannover IT-Service GmbH
- EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG
- Emirates Global Aluminum (EGA)
- MARKANT Services International GmbH
- Marvel Distribution
- MARVEL KT LLC
- Haribo IT Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Weitere Dienstleister
- Inceptum d.o.o.
- Inetum Schweiz AG
- LOTTO Hessen GmbH
- Messe Berlin GmbH
- plan b digitation GmbH
- Röwaplan AG
- TTP Germany AG
- WISAG Dienstleistungsholding AG
Chemie / Pharma
- Bayer AG
- Boehringer Ingelheim GmbH
- Covestro Deutschland AG
- Currenta GmbH & Co. OHG
- Evonik Industries AG
- Merck KGaA
- OQ Services GmbH
- Röhm GmbH
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
- Shell Deutschland GmbH
- Rheinland Raffinerie Werk Süd Wesseling
Energie
- Amprion GmbH
- EAM Netz GmbH
- Eniwa AG
- Mainova AG
- MiRO Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG
- NetCom BW GmbH
- Salt River Project
- Swissgrid AG
- SWM Services GmbH
- terranets bw GmbH
- TransnetBW GmbH
- WienIT GmbH
Flughäfen
- Fraport AG
- Flughafen Köln Bonn GmbH
- Flughafen München GmbH
- Flughafen Stuttgart GmbH
Medien
- ARD-Sternpunkte
- Arvato Systems GmbH
- Axel Springer SE
- BAUER SYSTEMS KG
- Deutsche Welle Berlin
- Hessischer Rundfunk
- Home Shopping Europe GmbH
- Norddeutscher Rundfunk
- ProSiebenSat 1 Tech Solutions GmbH
- Südwestrundfunk
- Vodafone NRW GmbH
- Westdeutscher Rundfunk Köln
- Zweites Deutsches Fernsehen
Öffentliche Einrichtungen
- AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
- Bayerische Staatskanzlei
- Bayerisches Landesamt für Steuern RZ Nord - Dienststelle Nürnberg
- Bayerisches Landeskriminalamt
- BeteiligungsHolding Hanau GmbH
- BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
- BWI GmbH
- Dataport AöR
- Departement Bau, Verkehr und Umwelt
- Departement Finanzen und Ressourcen Informatik Aargau
- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
- Dortmunder Systemhaus
- DRV NOW-IT GmbH
- HPA Hamburg Port Authority AöR
- Informationstechnikzentrum Bund AöR (ITZB)
- ITZBund AöR
- KGRZ Kommunales Gebietsrechenzentrum Koblenz
- Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
- Landesamt für Finanzen
- Landesbetrieb Daten und Information
- Landeshauptstadt München
- Landeshauptstadt Stuttgart
- Landtag von Sachsen-Anhalt
- Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
- Stadt Bochum
- TBA des Kantons Zug
- Technisches Finanzamt
- VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Stadtnetze Münster GmbH
- Stadtwerke Aalen GmbH
- Stadtwerke Soest GmbH
- Stadtwerke Stockach GmbH
- Stadtwerke Tuttlingen GmbH
- Stadtwerke Waldkirch GmbH