Fragmentierte Systeme: Ein Hindernis für die Agilität der Telekommunikation

Fragmentierte Systeme bremsen die Telekommunikationsbranche aus und erschweren agile Prozesse. In unserem Blog zeigen wir, wie ein integriertes Infrastruktur-Management Silos auflöst, Effizienz steigert und die Grundlage für mehr Flexibilität schafft.

Von Datensilos zu einheitlichen Ökosystemen: Die essenzielle Rolle der Schnittstellenintegration

Angesichts des rasant wachsenden Datenvolumens ist eine nahtlose IT-Integration heute unerlässlich. Dennoch kämpfen viele Unternehmen nach wie vor mit fragmentierten Systemen, Datensilos und manuellen Arbeitsabläufen. 

Neue Flexibilität: Die dynamische Benutzeroberfläche in Command 14.2

Mit Command 14.2 hat FNT eine dynamische Benutzeroberfläche geschaffen, die maximale Flexibilität bietet. Denn je präziser Masken und Oberflächen auf Aufgaben zugeschnitten sind, desto geringer ist die Fehleranfälligkeit, was eine schnellere Einarbeitung und optimierte Arbeitsprozesse ermöglicht.

Der TIA TR60B Standard: Ein entscheidender Rahmen für ein zuverlässiges Rechenzentrumsmanagement

Der TIA-TR60B-Standard bietet einen klaren Rahmen für das Management von Rechenzentren und hilft Betreibern dabei, Zuverlässigkeit, Effizienz und Stabilität sicherzustellen. Erfahren Sie, warum dieser Standard eine Schlüsselrolle für modernes Rechenzentrumsmanagement spielt.

Wissen ist Macht: Transformation des Netzwerkdesigns mit FNT und PacketFront

Transformieren Sie den Netzwerkbetrieb mit der nahtlosen Integration von FNT Command und BECS® Network Orchestrator, die Transparenz, Automatisierung und Effizienz in Echtzeit ermöglichen.

Das Potenzial von Rechenzentren durch Kapazitätsoptimierung ausschöpfen

Steigende Anforderungen verlangen nach smarter Ressourcennutzung. Erfahren Sie, wie Kapazitätsoptimierung hilft, Platz, Energie und Kühlung effizienter zu nutzen – für mehr Leistung, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.

Black Friday ohne Blackout: Wie Sie Ihre IT-Infrastruktur auf die Belastungsspitzen der Shopping-Saison vorbereiten

Black Friday ist für viele Unternehmen die umsatzstärkste Zeit des Jahres – doch auch eine große Herausforderung für IT-Infrastrukturen. Erhöhter Traffic, langsame Ladezeiten und Sicherheitsrisiken sind nur einige der Gefahren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme optimal auf Belastungsspitzen vorbereiten.

Die besten Praktiken für die Telekommunikationsinfrastruktur: Lektionen von führenden Industrieunternehmen

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen Herausforderungen wie Altsysteme, Datensilos und operative Ineffizienzen meistern. Entdecken Sie Praktiken für Exzellenz in der Telekommunikationsinfrastruktur.

Rückblick auf die FNT UserDays'24: Drei Tage voller Innovation, Austausch und Gemeinschaft

Die FNT UserDays '24 boten eine Plattform für intensiven Austausch, praxisnahe Einblicke in die FNT-Produktentwicklung und feierten das 30-jährige Bestehen des Unternehmens – ein Event, das durch aktives Kunden-Feedback und lebhaftes Networking die Community nachhaltig stärkte.

Die Perfektionsfalle: Herausforderungen der Network Automation für CSPs

Entfesseln Sie Ihre Netzwerkautomatisierung: Erfahren Sie in unserem neuesten Blogartikel, warum Kommunikationsdienstleister (CSPs) durch einen schrittweisen Ansatz schneller von den Vorteilen der Automatisierung profitieren können, anstatt in der Perfektionsfalle stecken zu bleiben.

Wie M-net die Geschäftskonnektivität mit FNT ProcessCenter transformierte

M-net, der führende bayerische Glasfaseranbieter, setzte im Rahmen eines OSS-Evolution-Projekts auf die Automatisierung mit FNT ProcessCenter, um eine „Zero-Touch“-Service-Provisioning-Lösung für die Geschäftskonnektivität zu realisieren.

Transformation des IT-Infrastrukturmanagements: Fallstricke, die Sie vermeiden sollten

Effektives Infrastrukturmanagement ist entscheidend für den Geschäftserfolg, doch häufige Fehler wie unzureichende Dokumentation und reaktive Wartung können den Fortschritt behindern. Durch proaktive Maßnahmen und strukturiertes Change-Management können Unternehmen ihre IT-Umgebung effizienter gestalten.

IT-Infrastruktur-Management im Wandel: Lösungen für die größten Herausforderungen

Moderne IT-Infrastrukturen sind komplex und stehen vor Herausforderungen in Bereichen wie Datenmanagement, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit. Lösungen für eine widerstandsfähigere und reaktionsfähigere IT-Umgebung sind essenziell.

Mit automatisiertem Resource Order Management zu schnellerer Servicebereitstellung

Automatisiertes Resource Order Management beschleunigt die Servicebereitstellung und reduziert manuelle Aufgaben. Durch gezielte Automatisierung kann die Servicequalität gesteigert und ihre Netzwerkinfrastruktur effizienter gestalten werden.

Zukunft gestalten: Tipps zur optimalen Nutzung Ihrer hybriden Infrastruktur

Hybride IT-Infrastrukturen bieten Chancen und Herausforderungen. Unternehmen müssen ihre hybride Infrastruktur effizienter nutzen und Themen wie Integration, Sicherheit und Kosten im Griff behalten können.

Mit professioneller IT-Dokumentation zu mehr Effizienz und Innovation im digitalen Zeitalter 

Professionelle IT-Dokumentation ist entscheidend für das effektive Management von IT-Infrastrukturen und erhöht die Kosteneffizienz sowie die Produktivität von Unternehmen. Sie ermöglicht schnelle Problemlösungen, fördert Innovation und sichert langfristigen Erfolg in einem dynamischen digitalen Umfeld.