Bridging the Sustainability Gap

Mehr erfahren
Viele Telekommunikationsanbieter stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeitsziele mit unzureichender Datengrundlage umzusetzen. Dieses Whitepaper zeigt, wie sich mit einer zentralen Plattform Transparenz schaffen und Nachhaltigkeit effektiv steuern lässt.
7 Reasons to Use Hybrid Infrastructure Management

Mehr erfahren
Moderne Netze sind hybrid, dynamisch und komplex. Klassische Inventarsysteme reichen nicht mehr aus. Dieses Expert Paper zeigt, warum Hybrid Infrastructure Management heute unverzichtbar ist – für Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit.
Lighting the path: How to achieve an efficient fiber rollout

Mehr erfahren
Erfahren Sie, wie Sie die Komplexität beim Glasfaserausbau meistern – mit einem praxisnahen Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt, typische Stolperfallen vermeidet und den Fokus auf das Wesentliche in jeder Phase legt.
Guide to Software-Assisted Mobile Site Management, Part 2: Site Acquisition, Design and Build

Mehr erfahren
Nach der Standortwahl beginnt die eigentliche Arbeit: Genehmigungen, Bau, Anbindung. Ohne strukturierte Prozesse wird der Rollout zum Engpass. Mit moderner Software meistern Sie jede Phase – schnell, digital und skalierbar.
Guide to Software-Assisted Mobile Site Management, Part 1

Mehr erfahren
Die Planung neuer Mobilfunkstandorte ist komplex – aber entscheidend für 5G. Mit der richtigen Software beschleunigen Sie Nominalplanung, Kandidatensuche und Auswahl – digital, transparent und skalierbar.
The Path to Sustainability and Carbon Neutrality in Telco Infrastructure Management

Mehr erfahren
Klimaziele erreichen heißt: Emissionen erfassen, verstehen und aktiv senken. Modernes Infrastrukturmanagement schafft die nötige Transparenz – für echte Fortschritte Richtung Net-Zero.
The Key Role Resource Management Plays in 5G

Mehr erfahren
5G ist das Rückgrat der digitalen Zukunft – doch nur mit zentralem Ressourcenmanagement lässt sich die steigende Komplexität effizient beherrschen.
The Power of Network Inventory Solutions

Mehr erfahren
Wachsende, virtualisierte Netzwerke stellen Betreiber vor große Herausforderungen. Veraltete Inventardaten verursachen Verzögerungen, Ausfälle und steigende Kosten. Traditionelle Systeme stoßen dabei
Optimized Network Inventory

Mehr erfahren
Veraltete Inventarisierung bremst Effizienz, Transparenz und Servicebereitstellung. Moderne, hybride Netzwerke erfordern flexible, integrierte Lösungen.
How to get a great return from your investment in a new network inventory solution

Mehr erfahren
Ein modernes Netzwerk-Inventarsystem ist mehr als ein Kostenfaktor – es ist ein strategisches Investment. Wer richtig umstellt, profitiert messbar: mehr Effizienz, weniger Ausfälle, schnelleres Wachs
Guide to Inventory Management System Replacement

Mehr erfahren
Ein neues Inventory-System muss kein Risiko sein. Mit dem richtigen Ansatz migrieren Sie ohne Downtime und ohne Betriebsunterbrechung.
How to Use a Digital Twin of the Hybrid Network Infrastructure

Mehr erfahren
Hybridinfrastrukturen sind komplex – der Digital Twin schafft Klarheit. Echtzeitdaten, Simulationen und Transparenz über alle Ebenen machen Ihr Netzwerk planbar, sicher und zukunftsfähig.
Why network operators should use digital twins

Mehr erfahren
Mit 5G und bald 6G steigen die Anforderungen massiv. Klassische Inventarsysteme stoßen an Grenzen – gefragt ist ein Digital Twin Ihrer hybriden Infrastruktur.
Utility Telecoms Asset Management

Mehr erfahren
Fachkräftemangel, komplexe Netze und Regulierung verlangen präzise Planung. Ohne zentrales Asset Inventory wird das zur Herausforderung – modernes Asset Management liefert die nötige Transparenz.
Key Factors For A Successful Network Transformation

Mehr erfahren
Neue Technologien und digitale Services erfordern eine moderne Telekommunikationsinfrastruktur. Viele Versorger zögern – doch mit dem richtigen Ansatz gelingt der Wandel sicher und kontrolliert.
Bridging the Sustainability Gap

Mehr erfahren
Erfahren Sie, wie Anbieter von Mobilfunknetzen und -infrastrukturen durch Transparenz über ihren CO₂-Fußabdruck Nachhaltigkeitsvorgaben erfüllen und Energiekosten senken können. Das Whitepaper zeigt, wie integrierte Management-Software dabei unterstützt, Umweltziele zu erreichen.
Smart Fiber Deployment: Wie Netzwerkdokumentation einen schnellen Ausbau ermöglicht

Mehr erfahren
Entdecken Sie den Schlüssel für einen erfolgreichen Glasfaserausbau. Dieses Whitepaper beleuchtet die entscheidende Bauphase und zeigt, wie integrierte Netzwerkdokumentation Ihre Prozesse optimieren, Fehler reduzieren und die langfristige Skalierbarkeit unterstützen kann.
Agile Telekommunikation

Mehr erfahren
Wie Network Inventory, Servicekatalog und Orchestrierung gemeinsam eine schnellere Servicebereitstellung ermöglichen: Dieser Guide ist unverzichtbar für Führungskräfte in der Telekommunikationsbranche, die die betriebliche Effizienz steigern, Kosten senken und ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten möchten.
How to Use a Digital Twin of the Hybrid Network Infrastructure

Mehr erfahren
Dieses Whitepaper erläutert die wichtige Rolle, die ein digitaler Zwilling bei der Verwaltung der komplexen hybriden Netzwerkinfrastruktur von heute spielt, und zeigt auf, wie digitale Zwillinge eingesetzt werden und welche Vorteile sich aus diesem neuen Ansatz ergeben.
The Path to Sustainability in Telco Infrastructure

Mehr erfahren
In diesem Expert Paper wird erläutert, wie Unternehmen die Dekarbonisierung durch eine optimierte Infrastrukturverwaltung vorantreiben können. Zudem erfahren Sie, wie das FNT Sustainability Unternehmen dabei unterstützt, die Kohlenstoffemissionen der Infrastruktur Ihrer Kunden zu dokumentieren, zu analysieren und zu reporten.
FNT Cable and Outside Plant Management

Mehr erfahren
Um den rasanten Anstieg von Datenmengen und Datenverkehr in den Netzen bewältigen zu können,
setzen Telekommunikationsanbieter vermehrt auf Glasfaserleitungen und neue Technologien. Das
hat eine zunehmende Komplexität der Netze zur Folge. Es gilt, Millionen physikalischer Assets,
logischer Ressourcen und Verbindungen zu verwalten. Dies ist eine komplexe, aber wichtige Aufgabe.
Denn diese Netze bilden die Grundlage für die Bereitstellung unternehmenskritischer Services.
Telecommunication Resource Inventory

Mehr erfahren
Netzbetreiber und Service Provider müssen in einem dynamischen Marktumfeld mit steigender Netzkomplexität und zunehmender Virtualisierung die Time-to-Market optimieren, Kosteneffizienz erreichen und erstklassige Services bereitstellen, wobei eine moderne OSS/BSS-Architektur mit integrierter Verwaltung von Netzressourcen und -diensten sowie hoher Datenqualität entscheidend ist.
Wissen ist Macht: Effizientes Netzwerkdesign und verbesserte Transparenz

Mehr erfahren
In dieser Studie wird untersucht, wie die Integration von FNT Command in PacketFront's BECS® Network Orchestrator die Netzwerkdokumentation und -konfiguration automatisieren kann, um Ineffizienzen und Fehler zu vermeiden, die durch veraltete Praktiken in den Umgebungen von Dienstanbietern und Netzbetreibern verursacht werden.
End-to-Ende Network Automation

Mehr erfahren
Kommunikationsdienstleister (CSPs) kämpfen oft mit Ineffizienzen bei der Netzwerkautomatisierung, weil sie vor der Implementierung eine vollständige Bestandsgenauigkeit erreichen wollen. Ein schrittweiser Ansatz, der mit Inmanta entwickelt wurde, ermöglicht es CSPs, die Vorteile der Automatisierung innerhalb von sechs Monaten zu realisieren, anstatt der üblichen 36 bis 48 Monate.
The Integrated Production Platform

Mehr erfahren
Entdecken Sie, wie die integrierte Produktionsplattform von FNT und alvatross Unternehmen dabei unterstützt, den Wettbewerb im dynamischen Glasfasermarkt mit innovativen OSS- und Infrastruktur-Lösungen zu meistern.
Webinar Digitalisierung des Giganetzausbaus

Mehr erfahren
Das Wo macht den Unterschied I FNT& Esri Deutschland