Webinar

FNT Infrastructure Health & Monitoring: Feel the Pulse of Your Digital Infrastructure with Real-Time Insights

Was?

Webinar FNT Infrastructure Health & Monitoring: Feel the Pulse of Your Digital Infrastructure with Real-Time Insights

Wann?

25. September, 2025 | 11 - 12 Uhr

Wer?

Matthias Gromann, VP Product Architecture & Strategy

Darum geht es:

Der erfolgreiche Betrieb leistungsstarker, widerstandsfähiger und flexibler IT-, Rechenzentrums- und Netzwerkinfrastrukturen erfordert ein hochreaktives und kosteneffizientes Management. Eine der wesentlichen Herausforderungen für Unternehmen ist dabei die schlüssige und aussagekräftige Zusammenführung der Daten aus der Echtzeitüberwachung von Infrastruktur-Elementen mit einem akkuraten digitalen Zwilling der Infrastruktur. Dieser digitale Zwilling muss zudem ein korrektes Abbild der Realität darstellen und über ein hohes Maß an Dokumentationsqualität verfügen.

Was Sie erfahren werden:

In diesem Live-Webinar zeigen unsere Experten Ihnen, wie FNT Infrastructure Health & Monitoring Unternehmen dabei unterstützt,  

  • Infrastrukturen technisch zu überwachen und aussagekräftige Statuszustände zu visualisieren  
  • die Synchronität zwischen dem digitalen Zwilling der Infrastruktur und der physischen Realität sicherzustellen und  
  • eine hohe Güte von Dokumentationsumfang und -qualität zu gewährleisten. 

 

Um

  • sich abzeichnende Probleme frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln 
  • die Ressourcenauslastung zu optimieren und die Ausfallsicherheit zu erhöhen  
  • die IT-Sicherheit zu stärken und Betriebs-Prozesse zu optimieren 
  • über taktische und strategische Optimierungen datengetrieben zu entscheiden 

Wesentliche Highlights des Webinars:

  • Umfassendes Monitoring: Gewinnen Sie Einblicke, wie Sie durch Echtzeitüberwachung von Umweltfaktoren, Netzwerk-Ports und Anwendungsinfrastrukturen die betriebliche Kontrolle verbessern können. 
  • Live-Demonstration: Erleben Sie FNT Infrastructure Health & Monitoring in Aktion – integriert mit FNT Command und praxisnahen Anwendungsfällen zur Überwachung der Energieinfrastruktur inklusive der Stromverbrauchsmessung und der Steuerung von Stromports, der Messung von Rack- und Device-Temperaturen sowie der Steuerung von Elementen der Zutrittskontrolle.  
  • Verbesserte Sicherheit und Compliance: Lernen Sie, wie die Erkennung von Anomalien und Netzwerkverkehrsanalysen zur besseren Erkennung von Bedrohungen und damit auch zu Cybersecurity und Compliance beitragen. 
  • Fortschrittliche IoT-Integration: Entdecken Sie, wie Protokollunterstützung wie MQTT und Modbus ein intelligentes Infrastrukturmanagement auch unter Einbeziehung von kosteneffizienter IoT-Sensorik ermöglichen. 
  • Datenbasierte Einblicke: Erfahren Sie, wie Dashboards und Analysen dabei helfen, den Zustand Ihrer Infrastruktur zu visualisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.