FNT Software gibt Memorandum of Understanding (MOU) mit Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. bekannt

FNT und MHI bieten gemeinsam innovative Management-lösungen für Energieeffizienz und optimierten Betrieb an
Ellwangen, 8. August 2023: FNT Software, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für das integrierte Management von IT-, Rechenzentrums- und Telekommunikationsinfrastrukturen, gab eine Absichtserklärung bezüglich einer Partnerschaft mit Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) bekannt, einem führenden Industriekonzern in den Bereichen Energie, intelligente Infrastruktur, Industriemaschinen, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. FNT und MHI werden ihre innovativen Lösungen kombinieren und neue Ansätze entwickeln. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt darauf, das Management von Rechenzentren zu verbessern, den Energieverbrauch von Rechenzentren zu senken und Nachhaltigkeit zu fördern.
Im Rahmen der Partnerschaft werden die Lösungen von MHI für Analyse und Energiemanagement in die Softwarelösung für Data Center Infrastructure Management (DCIM) von FNT integriert. Die Zusammenarbeit dient auch der Entwicklung neuer Lösungen, die den nahtlosen Betrieb von IT- und Infrastruktureinrichtungen ermöglichen und den Stromverbrauch optimieren sollen. Darüber hinaus wird FNT Unterstützung bei der Planung und dem Betrieb anbieten, um beim Umstieg auf neue Technologien auch bestehende Abläufe in Rechenzentren zu verbessern, zum Beispiel durch die Optimierung der Kühlung und Energieeffizienz.
„Mit der rasanten Beschleunigung der Digitalisierung steigt der Stromverbrauch in Rechenzentren deutlich an: eine Herausforderung, wenn es ums Energiesparen geht“, sagt Carsten Wreth, CEO von FNT Software. „Wir sind stolz darauf, mit einem multinationalen Unternehmen und bekannten Innovator wie Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. zusammenzuarbeiten, um die globalen Herausforderungen anzugehen und den Weg für einen effizienteren, nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb zu ebnen.“
„MHI ist sehr daran interessiert, den laufenden Wandel von Rechenzentren in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch Stromerzeugung und Kühlungslösungen zu unterstützen. Unser neuer Partner FNT hat seine DCIM-Lösung, die IT- und Infrastrukturmanagement, Überwachung und Planungsfunktionen für Rechenzentren bietet, bereits an mehr als 500 Kunden weltweit geliefert und damit einen Beitrag zur Betriebsoptimierung und zu nachhaltigeren Rechenzentren geleistet. Die Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner FNT wird dazu beitragen, Rechenzentrumsinfrastrukturen weiter zu verbessern“, sagt Shinichiro Gomi, General Manager im Business Development, Growth Strategy Office von MHI.
Die Tests der bei MHI in der Entwicklung befindlichen und auf Flüssigkeit basierende Kühlung von Komponenten hat eine erhebliche Reduzierung des erforderlichen Stromverbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen Kühlungsmethoden ergeben. Die so gekühlten Systeme können die Wärme effektiver übertragen, was niedrigere Lüftergeschwindigkeiten und einen geringeren Energieverbrauch ermöglicht. Durch den kombinierten Einsatz mit der DCIM-Lösung von FNT führt dies zu Energieeinsparungen, höherer Energieeffizienz und geringerem CO2-Ausstoß in Rechenzentren.
About Mitsubishi Heavy Industries Group
Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Group is one of the world’s leading industrial groups, spanning energy, smart infrastructure, industrial machinery, aerospace and defense. MHI Group combines cutting-edge technology with deep experience to deliver innovative, integrated solutions that help to realize a carbon neutral world, improve the quality of life and ensure a safer world. For more information, please visit www.mhi.com or follow our insights and stories on spectra.mhi.com.
Über FNT
Leistungsfähige, störungsfreie und flexible Infrastrukturen sind die Basis für alle digitalen Geschäftsprozesse und Anwendungen, seien es Smart Cities, Industrie 4.0 oder auch 5G. Mit den Cloud-ready Softwarelösungen der FNT GmbH erfassen, dokumentieren und managen Unternehmen und Behörden ihre komplexen und hybriden IT-, Telekommunikations- und Rechenzentrumsinfrastrukturen – von der physikalischen Ebene bis zum Business Service herstellerunabhängig und nach einem einheitlichen Datenmodell. FNT liefert damit die nötige Transparenz und Tools, um die IT-, RZ- und TK-Landschaft einfacher planen und verwalten, Störungen schneller beseitigen, Transformationen und Veränderungen effizienter zu managen und neue digitale Services flexibel und automatisiert bereitstellen zu können. Mit der Zertifizierung „Software Made in Germany“ verfügt FNT über ein renommiertes Gütesiegel, das die hohen eigenen Ansprüche an Qualität und Innovationskraft widerspiegelt. Zu den Kunden zählen mehr als 500 Unternehmen und Behörden weltweit, darunter mehr als die Hälfte der im DAX-40 notierten Konzerne. FNT hat seinen Hauptsitz in Ellwangen (Jagst) und betreibt Niederlassungen an mehreren Standorten in Deutschland sowie in New York, London, Singapur und Timisoara. In zahlreichen Ländern bietet FNT seine Software über Partnerschaften mit den marktführenden IT Service Provider und Systemintegratoren an. Weitergehende Informationen unter www.fntsoftware.com.
Kontakt FNT GmbH:
Andreas Thieme, Leiter Marketing, FNT GmbH
Andreas.Thieme@fntsoftware.com
+49 7961-9039-2481
+49 175-9252538
Agenturkontakt:
Schwartz Public Relations
Marita Bäumer / Franziska Forster
fnt@schwartzpr.de
040-76974450 / 089 211 871 45