ClickCease
White Paper

Warum DCIM nicht gleich DCIM ist

Wie unterscheiden sich die Ansätze und welcher passt besser zu Ihnen

Rechenzentren sind heute unverzichtbar für den geschäftlichen Erfolg von Unternehmen – daher rücken ihre Performance und Verfügbarkeit zunehmend in den Fokus der Kunden und des Top-Managements. Allerdings reicht es nicht mehr aus, lediglich Space, Power und Cooling als Maßstab zu betrachten. Denn durch die digitale Transformation und die zentrale Rolle der IT für die Lieferfähigkeit von Organisationen kommt es darauf an, geschäftliche Transaktionen optimal zu unterstützen. Klassische Tools für Data Center Infrastructure Management (DCIM) stoßen hier schnell an Grenzen – gefragt sind ganzheitliche Werkzeuge, Standards und Datenmodelle, um die IT-Infrastruktur lückenlos von oben nach unten möglichst effizient zu managen.

In diesem White Paper lesen Sie, woher die Unterschiede in den Tool-Generationen kommen, was zeitgemäße DCIM-Lösungen kennzeichnet und warum das Management von Insellösungen schnell an funktionale Grenzen stößt. Die Kernfrage: Wie kann ich ein Datacenter zukunftssicher aufstellen?

Download

Anrede*
Weitere Informationen wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.